Coaching & Beratung

Systemisches Coaching
Coaching ist eine vertrauensvolle Beziehung in einem geschützten Rahmen, die Dich zum Nachdenken anregt und Dir mit kreativen Verfahren hilft, Deine persönlichen und beruflichen Potenziale bestmöglich zu nutzen.
Dies deutlich schneller und wirksamer als Du allein dazu imstande wärst. Im Unterschied zur klassischen Psychotherapie werden im Coaching Ressourcen nicht „aufgebaut“, sondern sie werden erkannt und gezielt eingesetzt für Veränderung.
Im systemischen Coaching finden sich Elemente aus der systemischen Theorie, der integralen Philosophie, der positiven Psychologie, der Verhaltenstherapie, dem humanistischen Ansatz , dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) und den westlichen und östlichen Weisheitslehren. Die Freisetzung von Energie und Motivation zur Umsetzung von Zielen ist ein zentrales Anliegen beim Coaching.
Ein Coaching-Prozess verläuft in der Regel in einem deutlich kürzeren Zeitraum als eine Psychotherapie. Coaching wirkt im Gegensatz zu dieser auch präventiv und beugt zum Beispiel Burn-Outs vor. Für ein Coaching braucht es nicht immer unbedingt ein Problem oder eine Umbruch- bzw. Krisensituation, sondern es kann auch einfach nur das Bedürfnis sein, sich selbst besser zu verstehen, mehr zu erreichen oder dem Leben mehr Fülle zu geben. Coaching ist mehr lösungs- und weniger problemorientiert. Für Menschen, die eigentlich eher eine Therapie möchten, kann ein Coaching die manchmal lange Wartezeit auf einen Therapieplatz überbrücken helfen und diesen unter Umständen sogar letzten Endes unnötig machen.
Ein unverbindliches Vorgespräch ist die beste Grundlage, um herauszufinden, ob für Dein Anliegen eher ein Coaching oder eine Therapie geeignet ist. Wichtig noch zu wissen: Coaching erfolgt auf Augenhöhe zwischen Coach und Klient. Beim Coaching werde ich Dich nicht beraten und Dir sagen, was Du zu tun hast. Dies wirst Du mit meiner Unterstützung ganz von selbst herausfinden und dann auch umsetzen. Eigenverantwortlichkeit ist hier ein zentraler Aspekt. Nur so ist nachhaltiger Erfolg möglich.
Systemische Beratung
Neben Coaching biete ich auch Beratungsgespräche zur Klärung Deiner beruflichen, familiären und Beziehungssituation an. Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching? Im Coaching erarbeitest Du Dir mit mir als Resonanzgeber Lösungswege selbst, in der Beratung entwerfe ich nach Analyse Deiner Situation als Impulsgeber Lösungswege für Dich. Auch im Rahmen der Beratung bist Du in der Eigenverantwortung, Dich für einen aufgezeigten Weg oder Option zu entscheiden. Wie auch im Coaching können sich im Rahmen der systemischen Beratung Handlungsspielräume erweitern und neue Perspektiven entwickeln.